Vinkrath knackt 40%-Grenze und wird Gigaspeed-Dorf
Das war ein echter Durchmarsch! Erst Anfang August ist die Nachfragebündelung in Vinkrath gestartet, bis 09.10 läuft die Frist noch. Und bereits nach nur sechs Wochen haben die Bööscher klar gemacht: Glasfaser ins Haus? Ja bitte! Nachbarn haben sich Technik und Tarife gegenseitig erklärt, viele Fragen konnten wir als Bürgerinitiative beantworten und die Zahlen der Vertragsabschlüsse sind stetig gestiegen. Heute am 22.09.2017 ist es offiziell: Die 40%-Grenze ist geknackt, die Deutsche Glasfaser wird ein Glasfasernetz bis in alle Vinkrather Häuser bauen (Fibre to the Home – FTTH).
Nur wenn alle vier Ortstteile mit Glasfaser ausgebaut werden, kann die Gemeinde sich wirklich freuen!
Als Bürgerinitiative freuen wir uns sehr, dass der Boosch der erste Ortsteil ist, der „den Sack zugemacht“ hat. Allerdings werden wir nun in Grefrath, Oedt und Mülhausen (gerade gestartet) verstärkt informieren, um auch diese Ortsteile von den Vorteilen und der Notwendigkeit eines zukunftsfähigen Netzes für Internet, Telefon und TV zu überzeugen.
Wer in Vinkrath nun noch auf den Zug aufspringen will, sollte sich beeilen: Den Glasfaseranschluss ohne Baukosten gibt es nur innerhalb der Nachfragebündelung, also bis 09.10. Danach fallen mindestens 750 Euro für die Bauarbeiten an.
Hier noch mal einige Statements von Bürgern aus den beiden kleinen Ortsteilen Vinkrath und Mülhausen:
Unfassbar. …