Verschlagwortet: Hausanschluss
Die Deutsche Glasfaser (DG) informierte uns heute zu den noch offenen Hausanschlüssen in Grefrath. Dies seien nur noch „klassische Nachanschlüsse“, die nicht innerhalb der Nachfragebündelung beauftragt wurden, sondern erst nachträglich. Diese Bauarbeiten könnten noch...
Es geht voran! Nicht überall problemlos, aber zügig und im Zeitplan. Wir haben uns bei der DG erkundigt, wie der genaue Stand ist. Die Subunternehmer der Deutschen Glasfaser haben danach bereits einen Großteil der...
Hier mal einige Impressionen von den Bauarbeiten bei der Erstellung eines Hausanschlusses. Die Terminvereinbarung war unkompliziert, die Arbeiten waren innerhalb der Zeitfensters vor Ort und sprachen neben Niederländisch auch ein wenig Deutsch – es...
Wir haben bei der Deutschen Glasfaser den Baufortschritt in den vier Ortsteilen abgefragt. Insgesamt laufen die Bauarbeiten nach wie vor sehr zügig und sind voll im Plan. Vinkrath: 99 % der Hausanschlüsse sind fertig Grefrath: In...
Hier eine Geschwindigkeitsmessung vom Schroershof. Da im WLAN gemessen wurde, und nicht direkt am Kabel, weichen die Werte vom Soll ab. Da in den ersten Monaten bis zur Kündigung des Altvertrages von der DG...
[Update 28.03.2018: Angaben zu Bau-Hotline und Bau-Büro ergänzt] Eines vorweg: Lesen Sie diesen Beitrag nur im Falle eines (Not-)Falles – für die allermeisten der ca. 6.500 Grefrather Haushalte ist er nicht relevant, weil die...
Es war ein volles Haus beim Bau-Infoabend der DG in der Albert-Mooren-Halle. Wir haben ca. 150 Personen gezählt, die sich zu den Details rund um Baufortschritt (Tiefbau, Hausanschlüsse), Hausinstallation usw. informieren wollten. Hier protokollieren...
Was ist ein Mehrspartenhausanschluss? Ein Mehrspartenhausanschluss (auch: „Mehrspartenanschluss“ MSA) sorgt für eine platzsparende und zuverlässige Einzelabdichtung der Hausanschlussleitungen ins Gebäude. In der Regel sind das Strom, Gas, Wasser und Telefonleitung (Telekom) bzw. Kabelnetz. Oft wird...
Die ersten Anschlussaktivierungen für Glasfaser in Grefrath stehen kurz bevor. Hier ein paar gut gemeinte Ratschläge und Anleitungen, wie man seine „Internet-Situation“ zuhause ggf. optimieren kann. Kündigung des alten Anbieter und Portierung der Telefonnummer...
In Vinkrath gab es am Do, 07.12.2017 den symbolischen ersten Spatenstich für den Glasfaserausbau bis ins Haus (FTTH). Die Bööscher sind damit die ersten, die in den Genuss des Gigaspeed-Internets kommen sollen. Bereits im...
Uns erreichen immer wieder Fragen rund um Glasfaser und die Bauarbeiten: „Wie laufen die Bauarbeiten? Kommt die Glasfaser wirklich bis in mein Haus? Wird mein Garten aufgegraben? Wie kann ich zuhause Leerrohre vorbereiten?“ Hierzu...
Gerade im ländlichen Bereich ist eine gute Internetversorgung ein entscheidender Standortfaktor. Dies betrifft Privatpersonen, Unternehmen und Schulen gleichermaßen, ist aber auch ein wesentliches Argument, in einem Ort zu wohnen bzw. Eigentum zu erwerben. Im...
Wer im Internet unterwegs ist, sendet und empfängt ständig Daten. Die Übertragung dieser Daten kann auf verschiedenen Wegen erfolgen: Glasfaser: Das schnellstmögliche Übertragungsmedium ist die Glasfaser. Die Daten werden in Lichtgeschwindigkeit übertragen – direkt bis...
Mit drei Infoständen in Grefrath, Oedt und Vinkrath hat die Bürgerinitiative am Samstag, 12.08 zum Glasfaserausbau informiert. Das Interesse war sehr groß, die meisten Bürger sind erst zu uns an die Stände gekommen, um...
Das Video informiert wieso Glasfaseranschlüsse notwendig sind und welche Vorteile sie bringen. Fast jedem ist mittlerweile klar, dass Deutschland breitbandige Internetanschlüsse braucht, um eine nachhaltig zukunftssichere Telekommunikationsinfrastruktur zu schaffen. Die Politik hat in Deutschland...
Dieser Film zeigt, wie die Glasfaser von der Straße bis ins Haus verlegt wird und welche Baumaßnahmen am und im Haus notwendig sind. Am Ende ist klar: Alles halb so wild.