-
lowest price for viagra sagt:lowest price for viagra lowest price for viagra
-
why is business ethics important essay sagt:
-
essay writing help sagt:
-
what should i write my personal essay about sagt:
-
write my research proposal paper sagt:
- 1&1 1994 Anbieter Argumente Ausbau Ausbaugebiete Bauarbeiten Bürgerinitiative Deutsche Glasfaser Deutsche Telekom Digitalisierung DSL Eigentümer FTTH Grefrath Hausanschluss Hausverkabelung Kosten Kupferkabel Leitungswege Medizin Menschen Mülhausen o2 Oedt PayTV Politik Preisvergleich Rabatt Router Schulen Sky Tarife Technik Telefon Testimonials Tiefbau TV VDSL Vectoring Vermieter Vertragsschluss Video Vinkrath vodafone
Kommende Veranstaltungen
Keine bevorstehenden Ereignisse
Kategorien
- Allgemein (22)
- Bei uns vor Ort (42)
- Bürgerinitiative (18)
- Featured (6)
- Kosten (12)
- Tarifänderung (2)
- Technik (28)
Mehr
Bau-Hotline der DG
Rufen Sie die DG an: 0800.4040088 (kostenlos, Mo – Fr 8 – 20 Uhr)
Breitbandkoordinator
Bei Problemen mit den Bauarbeiten kontaktieren Sie den Breitband-Koordinator der Gemeinde Grefrath (02158.4080116, wolfgang.linke@grefrath.de)
Glasfaser-Antrag
Grefrather zur Glasfaser
Vinkrath hat als erster Ortsteil in der Gesamtgemeinde Grefrath die 40% geschafft. Die Nachfragebündelung ist die einzige realistische Chance, auch leistungsfähiges Internet in die Randgebiete zu bringen. Wenn das Glasfasernetz in die Ortsteile kommt, mehr
Markus Funken, Lenkeshof, Wankumer Landstraße
Ich bin pro Glasfaser, weil sie wichtig ist für die Attraktivität als Wohnort, für Arbeitnehmer oder Selbstständige, die von zu Hause arbeiten können (Homeoffice). Die Datenflut nimmt immer weiter zu und hohe Datenraten im mehr
Paul aus Oedt
Infrastrukturfragen dürfen nicht davon abhängig gemacht werden, ob ALLE Bürger schon HEUTE den Bedarf für sich persönlich sehen. Natürlich reicht vielen älteren Menschen heute sogar noch das Telefon zur Kommunikation. Ich bezweifle, dass wir heute mehr
Eberhard Guhl, Pappelstraße, Grefrath
Brauchen wir Glasfaser? Wir selber und auch unser Lebensumfeld verändern sich. Schrieben wir gestern noch mit einem Griffel, nutzen wir heute moderne Technik, die sich - wie wir - weiterentwickelt. Ich glaube nicht, dass es in mehr
Manfred Wolfers, Rentner, Wirtschafts- und Familienmediator, Oedt
Schnelle Datensicherung in der Cloud. Mehr als 15 Jahre lang hatte ich einen DSL-Vertrag bei einem Internetanbieter aus Montabaur, und immer die schnellste Leitung, zuletzt 16 MBit/s. Da ich nahe an einem DSL-Knotenpunkt wohne, hatte ich mehr
Hubert Geenen, Bergerplatz, Grefrath
200 Mbits brauche ich jetzt nicht, zukünftig ja! Jüngere Generationen profitieren u.a. auch durch die Wertsteigerung der Immobilie von der Glasfaser.
Eva Pomplun Zum Fürsten Blücher, Markt, Grefrath
Wir haben jetzt die Chance bei gleichen Kosten für den Privathaushalt durch die Umstellung auf das Glasfaser-Netz auch für die Zukunft eine stabile Internetversorgung in unserer Heimat zu sichern. Wenn wir diese Chance nicht nutzen, mehr
Manfred Wolfers jun., CDU-Kreistagsabgeordneter, Hauptstraße, Mülhausen
Glasfaserinfrastruktur - ich bin dafür, weil dies das Netz der Zukunft ist. Vor 15 Jahren gab es dann die ersten 1.000er DSL-Anschlüsse, ein Meilenstein, war doch die Geschwindigkeit gegenüber dem alten ISDN fast 20 mehr
Sebastian Wulf Softwareentwickler
Glasfaser ist erheblich schneller als Kupferleitung – da muss ich nicht soviel Zeit nutzlos vor dem Computer verplempern. Glasfaser ist 24 Stunden pro Tag schnell, keine langsamen Phasen bei hoher Auslastung wie bei Kupfer. Glasfaser mehr
Armin Kahnert Chemiker, Grunewaldstraße
Auf unserer Straße ist bei "bis zu 16 Mbit" Schluss, tatsächlich kommen wir nicht über 10 Mbits im Download bzw. 1 Mbit im Upload hinaus. Die Urlaubsfotos in die Dropbox hochzuladen oder einen Film mehr
Christian Kappenhagen Buchenweg, Grefrath, DRK und Kolpingsfamilie
Vinkrath glänzt flächendeckend mit DSL6000. Flüssig geht da nur noch Web-Radio. Ob nun Hybrid-Technik oder VDSL, beide Techniken sind veraltet und nicht für die Zukunft gebaut. Ich brauche zur Zeit auch keine 200MBit Up- und Download, mehr
Dirk Stäber, Rütersend, Vinkrath, IT / Netzwerk-Spezialist
Wenn ich gefragt werde "Wofür brauche ich denn so einen schnellen Anschluss?", dann antworte ich gerne "Du brauchst diese Leistung vielleicht nicht für das nächste Telefonat oder die nächste Mail an deine Kinder. Aber deine mehr
Bernd Holtmanns
Wir brauchen die Glasfaserinfrastruktur, damit die Gemeinde attraktiv bleibt. Zukunftsfähigkeit ist wichtig. So gelingt die Wertsteigerung der Gemeinde und selbst der Immobilie.
Reiner und Karola Kuhn Burgbenden, Oedt
Wer die Zukunft mitgestalten möchte, kommt an Glasfaser nicht vorbei . Eine moderne Gemeinde braucht innovative Technik.
Roland Angenvoort Auffeld, Oedt
Unser Gymnasium ist mit ca. 1100 Schülern eine der größten Schulen im Kreis Viersen. Moderne pädagogische Angebote und digitale Lernformen erfordern einen breitbandigen Internetzugang – wir wollen die Kinder und Jugendlichen schließlich auf das mehr
Lothar Josten, Leiter der Liebfrauenschule in Mülhausen
Leute, Aufwachen! Wir werden nur diese eine großartige Chance bekommen, auf das schnellste Internet, das es momentan gibt, Zugriff zu bekommen. Wir nutzen immer mehr Angebote z.B. Apple TV oder benutzen immer mehr Geräte wie mehr
Yannik Heße, Bruckhauserstraße, Grefrath
Der Glasfaserausbau erhöht die Attraktivität von Grefrath und bedeutet ein großes Plus für unsere Infrastruktur.
Dorothea Hooge, 77 Jahre Mayfeld, Grefrath
Wir Grefrather haben die (wohl in nächster Zukunft) einmalige Möglichkeit eine neue Anschlußtechnik für breitbandiges Internet direkt bis ins Haus gelegt zu bekommen. Und das ohne kostenintensive Investitionen. Gas- und Stromanbieter werden regelmäßig gewechselt mehr
Michael Bast Hohe Straße, Informationselektroniker
Mit großer Sorge betrachte ich die Haltung vieler Grefrather Bürger zur Initiative der Deutschen Glasfaser! Natürlich steckt hinter der Deutsche Glasfaser kein Wohntätigkeitsunternehmen, sondern ein Wirtschaftsunternehmen, welches Gewinn machen möchte. Allerdings bietet dieses Unternehmen mehr
Dr. Karsten Maier An der ev. Kirche 17, Grefrath
Wer sich heute ein Smartphone oder einen Handyvertrag kauft, der sucht sich in der Regel das leistungsfähigste Gerät oder einen schnellen Tarif, um Videos, Soziale Netzwerke und Internet optimal und störungsfrei mobil nutzen zu können. Warum nicht mehr
Christian Luppertz und Beate Dickmanns-Luppertz
Ich möchte Sie alle bitten, sich intensiv mit der Glasfasertechnologie auseinanderzusetzen und seriös beraten zu lassen, denn der Ausbau eines leistungsfähigen Glasfasernetzes ist ein entscheidender Schritt in die digitale Zukunft. Wir sollten diese, sicherlich mehr
Manfred Lommetz, Bürgermeister
Liebe Grefrather, ich bin in der Gemeinde Grefrath groß geworden und möchte sie eigentlich nie mehr verlassen. Meine Frau und ich wollten in Grefrath bleiben und haben lange nach einem Häuschen gesucht. 2015 sind wir mehr
Pascal Verheyden
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Grefrath, Oedt, Mülhausen und Vinkrath, meine Frau und ich sind 2003 nach Grefrath gezogen und seit 2010 leben wir jetzt in einem Eigenheim auf der Färberstraße in Oedt. Uns mehr
Markus Latzel, Färberstraße, Oedt
Wir haben uns für ein Gasfasernetz entschieden, weil es die Zukunft sein wird. Wir möchten unseren Kindern und Enkelkindern den Zugang zur modernen Kommunikation, auf einem hohen Level, ermöglichen. Zudem wird durch diese zukunftsweisende Technologie der mehr
Simone Zartingen, Oedt
Dank an die Gründer der Bürgerinitiative Glasfaser für Grefrath, die uneigennützig, dem Gemeinwohl dienend, kompetent und mit der nötigen Trennschärfe Informationen zum Thema Breitbandausbau und schnelles Internet liefern. Während die aufwendigen Marketingmaßnahmen der Deutschen mehr
Dr. med. Hans-Peter Feyerabend An der ev. Kirche 15 a, Grefrath
Die Glasfaserausbaustufe FTTH ist die Zukunft für alle Generationen und bietet viele Möglichkeiten.
Michael Weede Joh.-Girmes-Straße, Oedt
Auf Grund einiger Nachfragen, wie wir zum Thema Glasfaser stehen: Wir sind dafür! Und das sagt die Deutsche Glasfaser: Einfacher Wechsel, keine doppelten Kosten, keine Unterbrechung! Also liebe Grefrather, registriert Euch, damit wir nicht mehr
Grefrath InTakt
Bei der Entscheidung für Glasfaser gilt: Früher an später denken!
Patrick Benders Bousch, Vinkrath
Als Malerbetrieb haben auch wir immer mehr Bedarf an schnellem Internet. Leistungsverzeichnisse per Mail, Online-Rechnungen, E-Mail-Verkehr, Online-Recherche, das alles ist heute schon selbstverständlich und verursacht große Datenmengen, die hin und her geschickt werden. Im mehr
Birgit Jahrke Malerbetrieb
Weil ich als Lehrer und Medienberater für Schulen auf ein leistungsfähiges Homeoffice angewiesen bin, wünsche ich mir schon länger einen schnelleren Internetzugang. Die 16000er Leitung meines Anbieters schränkt mich zunehmend ein und es besteht mehr
Stephan Sabel, Lehrer und Medienberater
Nutzen wir die Chance für schnelles Internet in Vinkrath - deshalb: nicht auf alle anderen zählen, sondern beraten lassen und unterschreiben!
Sebastian Trienekens, Mörtelsstraße, Vinkrath
Die Digitalisierung der Freizeit- und Arbeitswelt schreitet mit großen Schritten voran. Sind es die Schlagwörter Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Internetfernsehen 8K und IP-Telefonie, das Internet von heute ist nicht mehr das von morgen: mehr
Bernhard Lommetz Account Director
Glasfaser ist die Zukunft für Grefrath!
Wilhelm Druyen Schroershof, Vinkrath
Die Perspektiven für Oedt unterstützen die Bemühungen um ein schnelleres Internet mit den modernen Glasfaserleitungen. Es ist wichtig für unseren Ort den Anschluss nicht zu verpassen. Für junge Familien, Selbstständige, Gewerbebetriebe und Homeoffice Arbeitsplätze mehr
Georg Fasselt Perspektiven für Oedt
Ich bin dabei und habe einen Vertrag gemacht. Nicht, weil ich das brauche. Weil es die Jugend braucht, unser Ort und die Schulen. Die Zeit bleibt eben nicht stehen. Ich bitte euch alle, dabei mehr
Norbert Stenmans, Oedt
Anfang der 90er Jahre hatte ich als IT-Verantwortlicher der Gemeinde Grefrath damit begonnen, die IT-Systeme und Netze für die Verwaltung und für die Schulen aufzubauen. In diesen 25 Jahren habe ich oft erlebt, dass Entwicklungen, mehr
Wolfgang Linke, Breitbandkoordinator Gemeinde Grefrath
Seit fast 30 Jahren lebe ich in Vinkrath und bin eben so lange Lehrer an der Liebfrauenschule Mülhausen. Die Entwicklung des (schleppenden) Zugangs zum Internet habe ich nicht nur in der Schule sehr genau mehr
Magnus Schwitanski, Vinkrath, Oberstudienrat
Deutschland hinkt beim Breitbandausbau hinterher. Zu spüren ist das insbesondere bei uns auf dem Land. Als Privatanwender zum Beispiel, wenn der Radio-Stream in der Küche aussetzt, weil gleichzeitig im Wohnzimmer ein Video aus der mehr
Peter Büssers, Grefrath, Lehrer und Kirchenmusiker
Ich setze mich für einen entscheidenden Entwicklungsschritt ein: eine neue, leistungsstarke und zukunftsfähige Infrastruktur; Glasfaser bis ins eigene Zuhause. Das liegt mir sehr am Herzen, damit Orte wir Grefrath, Oedt, Vinkrath und Mülhausen nicht mehr
Daniela Mohr, Johannes-Girmes-Str., Oedt
Glasfaser ist die derzeit fortschrittlichste und nachhaltigste Technologie für die Breitbandanbindung, gerade im vernachlässigten ländlichen Bereich. In der optimalen FTTH Ausbaustufe werden alle Leitungen fiberoptisch bis zum Kundenmodem verlegt. Es handelt sich um ein mehr
Irmgard Agsten kfm. Angestellte i.R., Hermann-Lessen-Straße, Grefrath
Suchen und Finden
Blogstatistik
- 206.297 Besuche